Juni 2023 |
Sonntag, 25. Juni 2023 „Remember“-Konzert mit dem Harvestehuder Kammerchor 17 Uhr Skulpturengarten Damnatz, Am Elbdeich 19, 29472 Damnatz (Wendland) |
Der renommierte Harvestehuder Kammerchor wurde 1980 von Claus Bantzer gegründet und von ihm bis zum Jahr 2018 geleitet.
Am Sonntag, 25. Juni 2023 musizieren beide wieder gemeinsam!
Das Konzert ist ein Geschenk des Chores an seinen ehemaligen Chordirigenten zum 80. Geburtstag im Herbst letzten Jahres.
Beschenkt wird sicher auch das Publikum, das in der Scheune des wunderbaren Damnatzer Skulpturengartens bei sommerlichem Wetter den herrlichen Klängen lauschen darf.
Termin: Sonntag, 25. Juni 2023, 17:00 Uhr
Skulpturengarten Damnatz
Am Elbdeich 19
29472 Damnatz
Harvestehuder Kammerchor
Leitung: Claus Bantzer
Eintritt frei, Spende erbeten
skulpturengartendamnatz.de
Komponist-und-Dirigent-Claus-Bantzer-feiert-80-Geburtstag
|
|
April 2023 |
Sonntag, 16. April 2023 Gottesdienst mit Orgelmesse10:00 Uhr Hauptkirche St. Nikolai (Klosterstern) Harvestehuder Weg 118, 20149 Hamburg |
Claus Bantzer spielt an der neuen Klais-Orgel in der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern.
Nach 5 Jahren Bauzeit wurde die neue Klais-Orgel am Ostersonntag feierlich eingeweiht!
Entstanden ist ein über 7000 Pfeifen großes, in die Zukunft weisendes Instrument auf dem Stand der neuesten Orgel-Technik. Das Instrument bietet wie kaum eine andere Orgel zahlreiche Möglichkeiten (z.B. Percussion-Effekte), und eröffnet neben dem Spielen klassischer Orgelliteratur ein großes Experimentierfeld auf den Gebieten Avantgarde-Musik oder High-Tech-Sounds.
www.hauptkirche-stnikolai.de
www.ndr.de/kultur/musik
|
|
Februar 2023 |
Dienstag, 21. Februar 2023 Benefizkonzert mit Claus Bantzer | Freundeskreis UKE für Kinder mit Demenz e.V. 19:00 Uhr Hamburg, Kirche St. Johannis-Harvesthude (Turmweg) |
Der Freundeskreis UKE für Kinder mit Demenz e.V. bietet diese Veranstaltung an und konnte zwei hochkarätige Musiker dafür gewinnen: Claus Bantzer (Orgel) und den NDR-Bigband-Saxofonisten Fiete Felsch. Sie werden gemeinsam musizieren und improvisieren.
Im Anschluss an die Veranstaltung lädt der Verein herzlich zu einem geselligen Beisammensein in das Gemeindehaus – gleich gegenüber der Kirche – ein.
Dienstag, 21. Februar 2023, 19:00 Uhr
Kirche St. Johannis-Harvestehude, Turmweg
Tickets zu 25 Euro an allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse
Detaillierte Informationen unter fk-kindermitdemenz.de oder stjohannis.hamburg
|
|
Oktober 2022 |
Samstag, 29. Oktober 2022 Uraufführungen am Stadtrand: Neue Musik für die Hans-Henny-Jahnn-Orgel in Langenhorn19:00 Uhr Ansgarkirche (Langenhorner Chaussee 266, 22415 Hamburg) |
Dieses Konzert ist eine Veranstaltung der Freien Akademie der Künste Hamburg in Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Ansgar.
Informationen dazu auf www.akademie-der-kuenste.de
Die Komponisten und Organisten Szigmond Szathmáry und Claus Bantzer spielen selbst ihre neuen Werke für die Jahnn-Orgel, die namhafte Konzertorganistin Kerstin Petersen bringt Kompositionen von Ruth Wiesenfeld und Manfred Stahnke zur Uraufführung.
www.kerstin-petersen.org
Jan Bürger, Autor der Hamburger Kulturgeschichte “Zwischen Himmel und Elbe” (C.H. Beck, 2020), gibt Einblick in die Geschichte der Orgel und die Gedankenwelt ihres Konstrukteurs.
Eintritt: 12 Euro / ermäßigt 8 Euro
Tickets buchen unter www.akademie-der-kuenste.de
|
|
Montag, 10. Oktober 2022 HAPPY BIRTHDAY! Konzert als Geburtstags-Jamsession19:00 Uhr Hamburg, Kirche St. Johannis-Harvestehude (Turmweg) |
Von 1975 bis 2008 hat Claus Bantzer (*1942) als vielseitiger und unkonventioneller Kirchenmusiker die Kirche am Turmweg zu einem wichtigen Ort in Hamburgs Musikleben gemacht. Anlässlich seines 80. Geburtstages finden insgesamt vier Festkonzerte statt. Seine beiden ehemaligen Chöre sowie musikalische Wegbegleiter gratulieren zum Geburtstag.
(Am Sa 1. Oktober wird vom Harvestehuder Kammerchor J.S.Bachs h-moll-Messe aufgeführt, am Sa 8. Oktober erklingt Claus Bantzers wunderbare Jazzmesse MISSA POPULARIS mit dem Oratorienchor von St. Johannis.)
Claus Bantzer hat für den Geburtstagsabend am 10. Oktober etliche musikalische Wegbegleiter*innen zu einer Jamsession eingeladen. Mit Jazz, neuer Musik und klassischen Klängen wird die musikalische Festwoche so bunt und spannend ausklingen.
Claus Bantzer und Freunde
Eintritt frei
Alle Festkonzerte finden Sie auf der website der Kirchengemeinde St. Johannis-Harvestehude stjohannis.hamburg
|
|
Donnerstag, 6. Oktober 2022 Improvisationskonzert mit Claus Bantzer19:00 Uhr Hamburg, Kirche St. Johannis-Harvestehude (Turmweg) |
Von 1975 bis 2008 hat Claus Bantzer (*1942) als vielseitiger und unkonventioneller Kirchenmusiker die Kirche am Turmweg zu einem wichtigen Ort in Hamburgs Musikleben gemacht. Anlässlich seines 80. Geburtstages finden insgesamt vier Festkonzerte statt. Seine beiden ehemaligen Chöre sowie musikalische Wegbegleiter gratulieren zum Geburtstag.
Bei der Veranstaltung am 6. Oktober wird Claus Bantzer selbst zu hören sein – freuen Sie sich auf ein unverwechselbares Improvisationskonzert!
Claus Bantzer, Orgel
Tickets (10 Euro, zzgl. Vorverkaufsgebühr) bei eventim und Konzertkasse Gerdes
Alle Festkonzerte finden Sie auf der website der Kirchengemeinde St. Johannis-Harvestehude stjohannis.hamburg
|
|
Freitag, 5. November 2021 Klassik.Jazz.Tango. – Die Katharinenkonzerte19:00 Uhr Hauptkirche St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1, 20457 HH) |
Das BCK-Trio spielt Improvisationen für Orgel, Saxophon und Schlagwerk
Ein innovativer Kirchenmusiker, ein hoch expressiver Jazzsaxophonist und ein Meister des Schlagwerkes: Claus Bantzer, Gabriel Coburger und Stefan Krause trafen sich im Herbst 2020 in der St. Johannis Kirche Hamburg- Harvestehude und improvisierten. Inspiriert durch die besonderen Klangmöglichkeiten des Kirchenraumes und seiner Resonanzen sind im musikalischen Dialog dreizehn Live-Kompositionen entstanden. Die im Konzert gespielten Live-Kompositionen werden einzigartige und nicht wiederholbare musikalische Schöpfungen.
BCK – Bantzer, Coburger, Krause
Stefan Krause Schlagwerk
Gabriel Coburger Saxophon
Claus Bantzer Klavier und Orgel
Karten zu 29,- Euro | 25,- Euro | 20,- Euro [zzgl. Vorverkaufsgebühren]
www.eventim.de | Katharinenkonzerte | Telefon 01806 – 57 00 70
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ermäßigung für
Schüler*innen und Studierende nur an der Abendkasse.
Infos unter www.katharinen-hamburg.de
|
|
September 2021 |
Montag, 27. September 2021 Konzert | ANNÄHERUNGEN HAMBURGER CAMERATA20 Uhr Hamburg, Laeiszhalle, Gr0ßer Saal (Johannes-Brahms-Platz, 20355 HH) |
Filmmusik-Suite von Claus Bantzer
Die Hamburger Camerata gestaltet den Konzertabend ANNÄHERUNGEN wie ein Crescendo! Von kleinen Formationen wie Duo, Trio, Quartett, Quintett, Septett, Oktett, Nonett und Dezett bis zu derjenigen Anzahl von Musikern, die man dann eben nicht mehr “Kammermusik”, sondern Kammerorchester nennt, wächst das Ensemble in Echtzeit zusammen.
Neben Werken von Franz Ignaz Biber, Béla Bartók, Antonín Dvořák, Franz Schubert, György Ligeti, Joseph Miroslav Weber, Paul Hindemith, Nino Rota, Benjamin Britten und Ludwig v. Beethoven steht auch eine Filmmusik-Suite von Claus Bantzer auf dem Programm.
Weitere Infos auf der website der Hamburger Camerata hamburgercamerata.com
Kartenvorverkauf:
Konzertkasse Gerdes T. 040 45 58 02 | info@konzertkassegerdes.de
39 / 35 / 29 / 18 / 11 € zzgl. VVK-Gebühr | Schüler & Studenten 50% erm.
CLAUS BANTZER | Filmmusik-Suite (arrangiert 2003; 2021)
Wal-Thema aus „Im Innern des Wals“ von Doris Dörrie (1985)
Take 5 aus „Auf Wiedersehen Amerika“ von Jan Schütte (1994)
Take 4 aus „Auf Wiedersehen Amerika“
Auszug aus „Paradies“ von Doris Dörrie (1986)
Auszug aus „Im Innern des Wals“
Auszug aus „Die Serpentinentänzerin“ von Helmut Herbst (1992)
Auszug aus „Die Serpentinentänzerin“
Tod von Trudi aus „Kirschblüten – Hanami“ von Doris Dörrie (2008)
Auszug aus „Kirschblüten – Hanami“
Schluss Stück aus „Drachenfutter“ von Jan Schütte (1987)
|
|
August 2021 |
Samstag, 7. August 2021 Hamburger Orgelsommer, Orgelkonzert18:10 Uhr Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Baptisterium (Harvestehuder Weg 118, 20149 HH) |
Im Rahmen des Hamburger Orgelsommers spielt Organist Claus Bantzer am Samstag, 7. August 2021, an der Baptisterium-Orgel in St. Nikolai. Neben Werken der Orgelliteratur kommt eine Komposition von ihm zur Uraufführung: es sind Orgel-Miniaturen, inspiriert von Impressionen über das bunte Elisabeth Coester-Kirchenfenster im Baptisterium von St. Nikolai, das etliche Szenen aus der Johannesoffenbarung zeigt. Das Fenster wurde 1939 von Elisabeth Coester noch für die alte St.-Nikolai-Kirche (heute Mahnmal) fertiggestellt, dort aufgrund des Krieges jedoch nicht mehr eingebaut. Die Eingangshalle der neuen Nikolaikirche wurde von den Architekten speziell für dieses Fenster gestaltet.
Claus Bantzer, Orgel
Preise: 10,00 Euro (erm. 5,00 Euro) – Karten an der Abendkasse
Infos unter www.hauptkirche-stnikolai.de oder www.orgelstadt-hamburg.de
|
|